Heizung

Höft GmbH in Ahrensbök

Wir sind Ihr Partner für effiziente Heizungen und Wartungen

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! Höft GmbH Sanitär und Heizung kümmert sich für Sie darum.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.

Hochwertige Heizsysteme für Ihr Zuhause

Beratung und Planung

Qualität vom Fachmann

Professionelle Installation

Leistungen im Bereich Heizung

Diese Leistungen bieten wir Ihnen

Einbau einer Gasbrennwertheizung

Öl- und Gas­heizung

Sparen Sie am meisten Energie durch den Austausch Ihres alten Heizkessels auf bessere Alternativen.

Heizen mit Solar in Ahrensbök

Heizen mit Solar

Nutzen Sie die unendliche Energie der Sonne und sparen Sie langfristig mit nachhaltiger Energie.

Einbau einer Propan Wärmepumpe beim Kunden

Wärme­pumpe

Thermische Energie als nachhaltige Form der Heizung führt Sie zu maximalen Wohnglück.

Flüssiggasheizung

Flüssig­gas­heizung

Besser für die Umwelt und ergiebiger als Erdöl oder -gas ist Flüssig­gas, profitieren Sie von hohem Heizwert.

Hochwertige Heizsysteme für Ihr Zuhause

Block­heiz­kraftwerk

Generieren Sie zeitgleich Strom und Wärme und decken Sie damit den Bedarf Ihrer Immobilie.

Montage einer hochmodernen Pellet Brennwertheizung in Schleswig Holstein

Heizen mit Holz

Auf lange Sicht geringere Kosten mit einem nachwachsenden Rohstoff, wir erklären Ihnen wie.

Kermi Heizkörper

Heiz­körper

Der perfekte Heizkörper für jeden Ihrer Räume, um die beste Wärmeverteilung zu erreichen.

Hervorragende Arbeit beim Verlegen von Fußbodenheizungen

Wand- & Fuß­boden­heizung

Wohlige Wärme und ein staubfreies Raumklima? Dann überzeugen wir Sie mit diesen Heizungen.

Wartung eines Heizsystems bei einem Kunden

Heizungs­check

Das Obergeschoss bleibt kalt? Das Warmwasser braucht länger? Wir führen den Heizungscheck durch.

Förderung für Heizmittel in Ahrensbök

Förderung

Modernisieren Sie Ihre Heizungsanlage und wir helfen Ihnen zu den richtigen Fördermitteln zu gelangen.

Heizungsmodernisierungen im Wohnmilieu

Heizungs­moderni­sierung

Nach 15 Jahren sollten Modernisierungen in Betracht gezogen werden, nach 30 Jahren sind diese Pflicht.

Wartung von Systemen

Kunden­dienst & Wartung

Sowohl empfohlen als auch vorgeschrieben sollten Sie Ihr Anlage regelmäßig warten lassen.

Öl- & Gas­heizungen

Öl oder Gas – auf den Kessel kommt es an

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas. Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie.

Einbau einer Gasbrennwertheizung
Heizen mit Solar in Ahrensbök

Ihr Partner für nachhaltiges Heizen

Heizen Sie mit Solar­energie?

Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.

Beachten Sie, dass es eventuell Förder­möglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Höft GmbH Sanitär und Heizung

Heizen mit Wärme­pumpe

Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Wärmepumpe am Haus

Beachten Sie, dass es eventuell Förder­möglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Flüssiggasheizung

Nachhaltig heizen ohne Gasan­schluss

Ihre Flüssig­gas­heizung von Höft GmbH Sanitär und Heizung

Sie wollen die Vorteile einer Gasheizung genießen, haben aber keinen Gasanschluss? Wir helfen Ihnen! Wir sind Ihr Partner aus Ahrensbök für Flüssiggasheizungen – von der Planung über die Installation bis hin zur regelmäßigen Sicherheitsprüfung. So haben Sie genau einen Ansprechpartner für alle technischen Belange: uns.

Was ist der Unterschied zwischen einer Gasheizung und Flüssiggas?

Egal ob Gas oder Flüssiggas: Die Heizung ist dieselbe. Lediglich der Brennstoff macht den Unterschied: Flüssiggas hat einen deutlich höheren Heizwert als Erdgas oder Erdöl und verursacht deutlich weniger Emissionen bei der Verbrennung, was es sehr umweltfreundlich macht.

Vorteile mit Flüssiggas

Nachteile mit Flüssiggas

Diese Sicherheits­bestimmungen müssen Sie beachten

Um den Flüssiggastank muss eine Sicherheitszone von 3 Metern beachtet werden, in der keine offene Flamme sein darf. Elektrische Geräte innerhalb dieses Radius müssen zudem Ex-geschützt sein. Wenn Sie den Tank in einem Gebäude aufstellen wollen, muss der Raum feuerfest vom Rest des Hauses abgeschirmt sein.

Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den Vor- und Nachteilen einer Flüssiggasheizung. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!

Ihr Weg zu mehr Energie­effizienz

Ein Blockheiz­kraftwerk für mehr Energie­effizienz

Die Zukunft liegt nicht in Heizsystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizsystemen, die Strom erzeugen. Wir verhelfen Ihnen zum Heizsystem der Zukunft. Höft GmbH Sanitär und Heizung übernimmt für Sie die Planung und Installation Ihres BHKW – inklusive der Koordination aller Gewerke.

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW), generiert zeitgleich Strom und Wärme. Je nach Bedarf und Größe kann ein BHKW den kompletten Strom- und Wärmebedarf Ihrer Immobilie decken – vom Einfamilienhaus bis hin zum Firmengebäude. Ein Verbrennungsmotor, der mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas oder erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Pflanzenöl oder Holz betrieben wird, treibt einen Generator an, der Strom erzeugt. Die Abwärme wird direkt in das Heizsystem eingeleitet und sorgt so für warme Räumlichkeiten und Warmwasser – für eine möglichst effiziente Nutzung des Brennstoffs.

Hochwertige Heizsysteme für Ihr Zuhause
Montage einer hochmodernen Pellet Brennwertheizung in Schleswig Holstein

Nachhaltige Wärme im ganzen Haus

Heizen mit Holz

Eine bessere CO2-Bilanz, auf lange Sicht geringere Kosten im Betrieb, ein nachwachsender Rohstoff als Heizmittel – klingt gut? Dann ist eine Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung genau das Richtige für Sie! Höft GmbH Sanitär und Heizung ist Ihr Fachbetrieb aus Ahrensbök für Ihren Traum vom Heizen mit Holz.

Sowohl Hackschnitzel- als auch Scheitholz- und Pelletheizungen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Heizungen: Der Rohstoff kann von lokalen Erzeugern gekauft werden. Der Unterschied zwischen Pellets und Scheitholz oder Hackschnitzeln ist dabei nur in der Handhabung und im Preis: Hackschnitzel und Scheitholz kosten etwas weniger, Pellets sind dafür generell trockener und entsprechend mit geringerem Aschegehalt. Letztendlich sind beide Heizmethoden vollautomatisch und können als Zentralheizung das ganze Haus mit Wärme versorgen.

Die Anschaffungskosten für eine Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pelletheizung sind vergleichsweise hoch. Die Kosten amortisieren sich jedoch im Vergleich zu Öl und Gas recht schnell: Nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer werden Öl und Gas zunehmend teurer. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung, sprechen Sie uns einfach an!

Beachten Sie, dass es eventuell Förder­möglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Ideale Heizkörper für Ihre Ansprüche

Ihr Partner für Heizkörper

Sie planen einen Neubau oder wollen Ihre alten Heizkörper austauschen? Höft GmbH Sanitär und Heizung ist der perfekte Ansprechpartner für Ihr Projekt – von der Auswahl des richtigen Heizkörpers bis zur fertigen Installation!

Bei der Auswahl des Heizkörpers ist es wichtig, sich mit dem Unterschied in der Wärmeverteilung zu befassen. Grundlegend wird hier zwischen zwei Arten unterschieden: Konvektionswärme und Strahlungswärme. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Der Vorteil: Der Raum wird ohne viel Vorlaufzeit warm. Der Nachteil: Die Raumluft und mit ihr der Staub kommen in Bewegung, was vor allem Hausstauballergiker schnell merken. Die Strahlungswärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar: Statt der Luft werden Wände und Möbel aufgewärmt, die Wärmeverteilung ist gleichmäßiger. Der Nachteil: Es dauert deutlich länger, bis sich der Raum aufwärmt.

Kermi Heizkörper

Heizkörper

Die vier Arten von Heizkörpern im Überblick

Konvektoren

Der ideale Heizkörper für deckenhohe Fenster, Schaufenster oder unter Sitzbänken und Ladenregalen. Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die wiederum die Raumluft erwärmen. Wie der Name schon sagt, sorgt dieser Heizkörper für Konvektionswärme.

Gliederheiz­körper

Der Klassiker unter den Heizkörpern. Gerade in Altbauten zu finden, besteht er aus einer beliebigen Anzahl genormter Glieder. Diese Heizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden und sind sehr günstig. Sie geben zu 70 % Konvektionswärme ab.

Röhren­heizkörper

Haben Sie gerne warme Handtücher im Bad? Dann ist der Röhrenheizkörper ideal für Sie. Er besteht aus einer beliebigen Anzahl an Rohren und kann an der Wand ebenso wie als dekorativer Raumtrenner installiert werden. Auch hier ist die Wärmeabgabe zu 70 % Konvektionswärme.

Platten­heizkörper

Ein beliebter und flexibler Heizkörper, den Sie in vielen verschiedenen Designs finden können – wodurch er sich perfekt in Ihren Wohnraum integriert. Je nach Bauweise bekommen Sie 50–70 % Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima.

Wohlfühl­atmosphäre im ganzen Haus

Wand- und Fußboden­heizung

Sie planen einen Neubau oder eine Kernsanierung und wünschen sich wohlige Wärme und ein staubfreies Raumklima im ganzen Haus? Dann ist eine Flächenheizung genau das Richtige für Sie. Höft GmbH Sanitär und Heizung übernimmt die Planung und Installation für Sie.

Eine Flächenheizung kann entweder in der Wand verbaut werden oder als klassische Fußbodenheizung. Sie kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit einer kurzen Vorlaufzeit – das spart Energie und sorgt zugleich für ein angenehmes Raumklima mit gleichmäßiger Wärme und ohne aufgewirbelten Staub. Da keine Heizkörper im Raum nötig sind, sorgt eine Flächenheizung zudem für mehr Möglichkeiten in der Raumgestaltung. Einzig bei einer Wandheizung sollte die Wand, hinter der sich die Heizung befindet, frei von Möbelstücken sein. Je nach Bauweise wird die Heizung entweder in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt.

Verlegen einer maßgeschneiderten Fußbodenheizung in Ahrensbök
Wartung eines Heizsystems bei einem Kunden

So sparen Sie Energiekosten

Unsere Heizungs­checks für Ihr Heiz­system

Die Heizung im Erdgeschoss wird heiß, aber im Obergeschoss bleibt sie kalt? Das Wasser braucht länger als gewohnt, bis es warm ist? Höchste Zeit für einen Heizungscheck! Höft GmbH Sanitär und Heizung ist Ihr Partner für einen ausführlichen Check Ihrer Heizungsanlage in Ahrensbök.

Ihre Heizungsanlage versorgt Sie 24/7 mit warmem Wasser und Heizwärme. Gerade bei älteren Heizungsanlagen kann es daher zu Schwachstellen wegen veralteter Technologie oder Defekten kommen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig – vom überdimensionierten Heizkessel bis zu veralteten Pumpen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

So sparen Sie bares Geld

Förderung bei Neuinstal­lation und Moder­nisierung

Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördermittel zu beantragen und so bis zu 70 % Förderung durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der BAFA zu erhalten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns! 

Seit Januar 2021 bündelt die Bundesregierung die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem vereinfachten und optimierten Förderangebot. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann bei der BAFA beantragt werden und soll den Prozess zur Förderung vereinfachen. 

Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten. Modernisieren Sie einen Bestandsbau, also ein Heizsystem, das zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 2 Jahre in Gebrauch war, können Sie bis zu 70 % Förderung erhalten.

Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf dieser Webseite: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsf%C3%B6rderung/

Förderung für Heizmittel in Ahrensbök
Heizungsmodernisierungen im Wohnmilieu

Zuverlässige Wärme, jederzeit

Heizungs­modernisierung

Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, die einerseits wohlüberlegt, andererseits nicht aufgeschoben werden sollte. Nach 15 Jahren sollte eine Modernisierung in Betracht gezogen werden, bei 30 Jahre alten Anlagen ist sie sogar Pflicht. Höft GmbH Sanitär und Heizung unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung, Planung und termingerechten Installation bei Ihrer Heizungsmodernisierung in und um Ahrensbök.

Pauschal kann nicht gesagt werden, wann eine Heizung modernisiert werden sollte. Es kommt auf die Heizungsart, den Wartungszyklus und den verwendeten Brennstoff an. Die Energieeffizienz Ihres Gebäudes ist ebenfalls ein großer Faktor. Daher ist es ratsam, nach spätestens 15 Jahren eine Energieberatung einzuholen, auf deren Basis berechnet werden kann, welche Einsparungen durch eine Heizungsmodernisierung möglich sind. Idealerweise sollte die Modernisierung im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden, wenn ein Heizungsausfall nicht wirklich spürbar ist.

Wir beraten Sie bei einer Modernisierung immer basierend auf der Energieberatung und empfehlen Ihnen die beste Heizungsart, von der klassischen Öl- oder Gasheizung über Hybridlösungen bis hin zu Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen. Denn Ihre Heizanlage muss nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Gebäude passen.

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungs­wechsel im Komplett­paket

Planungs­sicherheit durch saubere Kalkulation

Wir sorgen für anhaltende Wärme

Kundendienst und Wartung

Im Winter fällt die Heizung aus und der Hersteller übernimmt keine Garantie – und auch ständig steigende Heizkosten sind ein Ärgernis. Wir sorgen dafür, dass Sie davon verschont bleiben – mit unserem Wartungs- und Kundendienstangebot.

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen durch zertifiziertes Fachpersonal ist nicht nur vom Hersteller empfohlen, sondern auch gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Eine regelmäßige Wartung sichert Ihnen bei neuen Anlagen den Garantieanspruch, reduziert den Schadstoffausstoß und senkt den Brennstoffverbrauch. Wir tragen deshalb Sorge dafür, dass Ihre Anlage regelmäßig gewartet wird – die Kosten der Wartung amortisieren sich spätestens in den kalten Wintermonaten.

Wartung von Systemen

Zerti­fiziertes Fach­personal entsprechend den Hersteller­vorgaben

Wir entlüften und reinigen die Anlage und tauschen Verschleiß­teile

Wir regeln und stellen den Heiz­kessel richtig ein

Kunden­dienst und Wartung

6 Gründe für eine regelmäßig Wartung